Der Hanomag Weltrekordler war im Luftfahrtmuseum Laatzen |
|
Bereits vor 76 Jahren erfuhr sich ein Stromlinienwagen der Hanomag aus Hannover bei Dessau vier „Diesel-Sterne“. Die damals erreichten 4 Weltrekorde werden mit der Rekonstruktion des Fahrzeugs gewürdigt. Für die noch zu vollendende Aluminiumhaut fehlen allerdings ein paar weitere Sponsoren. Um diese zu finden und alle auf dem Laufenden zu halten, pflegt und erweitert das TFH e.V. die Seiten über den Hanomag Weltrekord Diesel und stellt Links sowie Presseberichterstattungen zum Download bereit. Und davon gibt es hier gleich zwei neue: Artikel der Neuen Presse vom 03.01.2015: Weltrekordler zum Anfassen - steht seit gestern im Luftfahrtmuseum Laatzen. Artikel der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung vom 02.01.2015: Der Hanomag Rekorddiesel kehrt heute heim ... Ganzseitiger Bericht der Neuen Presse vom 23.12.2014 über die Heimkehr des Weltrekordlers NDR Niedersachsen zeigte am 2. Januar 2015 einen zweiminütigen Filmbeitrag über die Rückkehr des legendären Diesel- Flitzers in das Luftfahrtmuseum Laatzen. Der Weltrekord Diesel – ausgestellt im Luftfahrtmuseum Laatzen-Hannover Das Fahrzeug und ein originalgetreues Designer-Modell im Maßstab M. 1:3 sind bis 9. März 2015 zu den üblichen Öffnungs- zeiten täglich, außer montags, in der Ulmer Straße 2, 30880 Laatzen, zu sehen. |
|
|
|
|
|
Zurück zur Aktivitätenübersicht I Nach oben Gesponsert und © 2003 - 2023 PHOENIX Werbung, Service @ Communication · www.phoenix-werbeagentur.com |