|
||||||||||
Rechtzeitig zur IAA Nutzfahrzeuge vom 19. bis 27. September in Hannover ist nun auf Initiative des AK TIG und mit Hilfe von Sponsoren ein detailgetreues Design-Modell im Maßstab 1:3 entstanden. 145 cm lang und mit Lackierung rund 80 kg schwer, ein wichtiger, erster Schritt auf dem Weg zur bereits angelaufenen Rekonstruktion des Diesel-Weltrekordlers. Das Projekt ist mit 95.000 € veranschlagt, die insbesondere für die Rekonstruktion von Motor und Aluminium-Karosserie erforderlich sind. Erbetene Spenden für dieses gemeinnützige Projekt sind steuerlich abzugsfähig. Spendenkonto der Hanomag IG: 897 418 bei der Sparkasse Hannover, BLZ 250 501 80, Stichwort: Diesel-WR-Projekt. Ein Designer-Modell des Diesel ist Exponat auf dem diesjährigen Stand der Hanomag IG auf der IAA Nutzfahrzeuge, um für das Diesel-Projekt zu werben. Dazu werden Großfotos und das Diesel-Fahrgestell gezeigt. Die virtuelle „Auferstehung“ des WR-Wagens hat unter Federführung der VSR Virtual Shape Research GmbH in Ronnenberg die Technicon Design Group in Köln übernommen. RTC Rapid Technologies & Consulting aus Mettmann lieferte viele Einzelteile detailgetreu zu, das Karosserie + Lackierzentrum Meyer aus Empelde sorgte für die Lackierung des Renners, wenn auch zunächst nur im Modell. Weitere Informationen finden Sie in unserem für den Weltrekord-Diesel speziell gefertigtem Online-Flyer. Artikel der hannoverschen Presse finden Sie hier von der Neuen Presse und Hannoverschen Allgemeinen Zeitung Auch im Ausland wird über den Weltrekordler aus Hannover berichtet. Hier der Beitrag aus der Swiss Classic Revue, in der Ausgabe 37-1/2013 Der Verband der Automobil-Industrie (VDA) hat der Hanomag IG freundlicherweise im Rahmen der Sonderschaufläche in Halle 23 einen kostenlosen Stand (A21) auf der IAA Nutzfahrzeuge ist vom 20. bis 27. September zur Verfügung gestellt. Die Hanomag IG zeigte dort einen AL 28 Pritsche von 1962, einen F25 Kastenwagen (Feuerwehr) von 1967, sowie einen Hanomag-Henschel F161 AK Kipper von 1969. Der Mitsponsor am Projekt Weltrekord-Diesel, die Firma Technicon Design, stellt das Rennwagen Modell auf dem Autosalon in Paris vom 29.09. bis 14.10.2012 aus. Horst-Dieter Görg |
||||||||||
Gesponsert und © 2003 - 2023 PHOENIX Werbung, Service @ Communication · www.phoenix-werbeagentur.com |