HANOMAG INTERESSENGEMEINSCHAFT e.V.
Wir über uns
Die HANOMAG IG konstituierte sich im März 1984 als loser Zusammenschluss der Besitzer und Freunde von Fahrzeugen dieses traditionsreichen deutschen Unternehmens aus den Jahren vor 1960. Die Initiative ging im wesentlichen von Nutzfahrzeugeignern aus. Sehr bald kamen aber auch Besitzer von Personenwagen hinzu, so dass diese mittlerweile rund 300 Mitglieder mit über 800 Fahrzeugen aus dem In- und Ausland – bis hin nach Übersee – umfasst. Die Hanomag IG wurde 1985 als eingetragener Verein gegründet.
Unseren Finanzbedarf decken wir, neben Sponsoring, durch einen Beitrag von gegenwärtig 50,00 € für Einzelpersonen, juristische Personen oder Unternehmen nach Selbsteinschätzung, mindestens aber 300,00 €, zzgl. einer Aufnahmegebühr von 5,00 €, bei Fälligkeit durch ein Lastschriftverfahren.
Aktivitäten
• Erhaltung historischer Fahrzeuge und Maschinen
• Auffinden und Darstellen von Technik-Historie,
• Schwerpunkt Hanomag & Region Hannover
• Präsentation auf Veranstaltungen und Messen
• Eigene Oldtimer-Veranstaltungen
• Hilfestellung bei Technik-Fragen und Ersatzteilbeschaffung
• Kollegialer Austausch mit anderen Vereinigungen
• (AK TIG, DAVC, NVG, Technik-Forum Hanomag, VFV)
• Erstellen einer Vereinszeitung
• Unterhaltung einer eigenen Homepage
Zweck des VereinsDer Zweck des Vereins ist die Dokumentation und Darstellung der Industrie- und Technik-Geschichte des deutschen Maschinen-, Schlepper-, Fahrzeug- und Eisenbahnbaus mit dem Schwerpunkt HANOMAG. Er sorgt für die Pflege und Erhaltung historischer Unterlagen, von Fahrzeugen und den sonstigen Produkten der Maschinenfabriken von Georg Egestorff und Dr. Strousberg sowie der Marke HANOMAG, die in Sammlungen und bei Veranstaltungen der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Die Materialien und Exponate sind für zukünftige Generationen zu bewahren.
Der Verein fördert und organisiert den Informationsaustausch unter seinen Mitgliedern und leistet Hilfestellung bei der Beschaffung von Unterlagen und Ersatzteilen. Er vertritt außerdem die Interessen von Eigentümern historischer Fahrzeuge und sonstiger Produkte der HANOMAG gegenüber anderen Vereinigungen und staatlichen Stellen.
(§ 2 der Satzung der Hanomag IG e.V.)
GemeinnützigkeitDer Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige steuerbegünstigte Zwecke im Sinne der Abgabenordnung.
(§ 3 der Satzung)VeranstaltungenWir streben jährliche HANOMAG-Treffen mit dem Ziel an, dem Ver- einsleben neue Impulse zu geben, Erfahrungen auszutauschen und Kontakte zu knüpfen.
HANOMAG-KURIERZur Erreichung des Vereinszwecks und um den Kontakt zwischen Freunden der Marke HANOMAG zu fördern, geben wir seit 1984 regelmäßig das Mitteilungsblatt, den „
HANOMAG-KURIER” heraus, der kostenfrei allen Mitgliedern zugeht.
InternetDas virtuelle Hanomag-Museum ist die Internet-Präsenz des Vereins. Durchschnittlich besuchen monatlich über 9.000 Hanomag- Interessierte unsere Seiten; informieren sich, nutzen das Forum und können Termine sowie Bildberichte der Aktivitäten einsehen.
HANOMAG-StammtischZum Austausch, bzw. der Kommunikationsförderung zwischen den Mitgliedern wurde der HANOMAG-Stammtisch ins Leben gerufen. Er findet üblicherweise an jedem 2. Freitag der geraden Monate ab 19:30 Uhr im Hotel und Restaurant Ernst, 31180 Groß Förste, direkt an der B 6 zwischen Hildesheim und Hannover (südlich Sarstedt) statt.
Gäste sind jederzeit herzlich willkommen.
Kontaktadressen / Vorstand
|
Horst-Dieter Görg, Vorsitzender Nonnenkamp 17 31139 Hildesheim
|
Telefon: eMail:
|
(01 51) 15 20 97 09 h-dieter.goerg@t-online.de
|
Rainer Schiemenz, stellv. Vorsitzender Osterberg 20 38539 Müden Aller OT Ettenbüttel
|
Telefon: eMail:
|
(01 76) 96 17 28 39 drschiemenz@web.de
|
Gerhard Rickert, stellv. Vorsitzender Im Langen Mühlenfeld 4 31303 Burdorf
|
Telefon: eMail:
|
(0 51 36) 28 04 rickert.burgdorf@online.de
|
|
|
|
Schriftführer: N.N.
|
Telefon: Telefax: eMail:
|
|
Thomas Menking, Schatzmeister Wundramstraße 16 30966 Hemmingen
|
Telefon: eMail:
|
(05 11) 41 52 57 schatzmeister@hanomag-museum.de
|
Matthias Dombek, Beisitzer Schlepper Grabenfeld 7 31848 Bad Münder am Deister
|
Telefon: eMail:
|
(01 63) 590 35 12 matthias.dombek@googlemail.com
|
|
|
Wenn Sie, lieber Hanomag-Freund, Interesse haben, Mitglied in der Hanomag IG zu werden, haben Sie hier die Möglichkeit, unseren Antrag auf Mitgliedschaft als Winword- oder als PDF-Datei herunterzuladen.
|
|
|
96 KB
|
220 KB
|
|
|
|
Gesponsert und © 2003 - 2023 PHOENIX Werbung, Service & Communication · www.phoenix-werbeagentur.com
|
|
|